31. Jan. 25: Seminar: Schutzkonzepte für regenerative Erzeugungsanlagen
Mit der steigenden Anzahl regenerativer Energieanlagen wie Windkraft- und Solaranlagen rücken auch Sicherheitsfragen immer stärker in den Fokus. Betreiber müssen sich gegen verschiedene Risiken absichern, darunter extreme Wetterereignisse, Netzüberlastungen und gezielte Cyberangriffe. In einem neuen Seminar werden moderne Schutzkonzepte vorgestellt, die nicht nur technische Lösungen wie Überspannungsschutz und Netzstabilisatoren umfassen, sondern auch digitale Sicherheitsstrategien zur Abwehr von Hackerangriffen. Experten aus der Branche teilen ihr Wissen über erprobte Maßnahmen, die helfen, den sicheren Betrieb regenerativer Anlagen langfristig zu gewährleisten. Der Artikel beschreibt zudem, welche neuen Technologien derzeit entwickelt werden, um die Widerstandsfähigkeit von Solar- und Windparks weiter zu verbessern.